Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Aktuelles

  • 09.09.2011

Treffpunkt „Im Gespräch bleiben“ am 5. Oktober 2011

für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Elternzeit oder Sonderurlaub

Beschäftigte der Erzdiözese in Elternzeit oder Sonderurlaub, die Lust auf ein gemeinsames Frühstück haben und nebenbei Interessantes und Neues erfahren möchten, sind herzlich eingeladen. Schwerpunktmäßig wird es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Theorie und Praxis gehen.

von Andrea Bauer

mehr


  • 29.07.2011

Führungskräfteentwicklung im Bereich Kindertagesstätten

Leiter- und Leiterinnenqualifizierung - zertifizierte Professionalität

Die Zukunftsfähigkeit der Kindertageseinrichtungen hängt entscheidend von der Entwicklung und Sicherung der Qualität ab. Eine besondere Rolle im Hinblick auf die Qualität von Tageseinrichtungen für Kinder fällt der Leiterin/dem Leiter zu. Darum sollen alle Leitungen der katholischen Kindertagesstätten im Erzbistum Bamberg gemäß Beschluss der Ordinariatskonferenz mittelfristig auf der Grundlage verbindlicher Qualifikationsprofile arbeiten. Die Weiterbildung zur/zum „Qualifizierten/r Leiter/in“ wird ebenso wie die Weiterbildungen zum/zur Kindergartenfachwirt/in und zum/zur Fachwirt/in Erziehungswesen auf Antrag sowohl vom Arbeitgeber wie auch von der Erzbischöflichen Finanzkammer besonders bezuschusst.

von Andrea Bauer

mehr


  • 19.05.2011

Führungskräftetraining zum jährlichen Mitarbeitergespräch

Einladung

Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst haben etwas Besonderes, nämlich einen inneren Auftrag. Die Bibel nennt es Berufung. Diese Berufung freizulegen und ihre Entfaltung zu ermöglichen, ist die Kernaufgabe des jährlichen Mitarbeitergesprächs im kirchlichen Kontext. Dafür braucht es Aufmerksamkeit, eine vertrauensvolle Atmosphäre und eine zeitliche Abstimmung und Vorbereitung. Daher wurden im Mai 2011 alle Priester und Diakone sowie alle pastoralen und nicht-pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Erzbistum Verantwortung für andere Mitarbeitende haben, zu einem vorbereitenden Seminar eingeladen.

von Andrea Bauer

mehr


  • 16.03.2011

Erster Gesundheitstag für das Erzbischöfliche Ordinariat war ein voller Erfolg

Von Entspannungstechniken über verschiedene Bewegungsangebote, wie Nordic-Walking bis hin zur Burnout-Vorsorge und der Handhabung eines automatischen Defibrillators konnten sich die Mitarbeiter für die Dienststellen im Bereich der MAV-Verwaltung des Erzbistums Bamberg auf dem 1. Gesundheitstag am 4. März 2011 im Bistumshaus St. Otto informieren.

von Andrea Bauer

mehr


  • 04.03.2011

Girls' und Boys' Day 2011

Es ist wieder soweit. Auch im Jahr 2011 nimmt das Erzbischöfliche Ordinariat Bamberg wieder am Girls' und Boys' Day teil. Wir freuen uns darauf, am 14. April 2011 Schülerinnen und Schülern die Berufs- und Arbeitswelt am Domberg zeigen zu können.

von Andrea Bauer

mehr


  • 02.03.2011

Was trau' ich mir zu?

Weibliche Kompetenz und der Mut, zu ihr zu stehen

Während viele Männer gerne und ausführlich über ihre Fähigkeiten und Erfolge reden, kann bei Frauen die Aufgabe, einen kurzen Vortrag über ihre Stärken zu halten, Stress und Angst auslösen. Es wird Zeit, einen Schritt in Richtung "Mehr Mut zur weiblichen Kompetenz" zu gehen.

von Andrea Bauer

mehr


  • 29.11.2010

Erste Gleichstellungsanalyse für den Beschäftigtenkreis der Erzdiözese Bamberg

Unter der Mitwirkung der Stelle für Personalentwicklung und der Gleichstellungs-Stelle ist zum ersten Mal für den Beschäftigtenkreis der Erzdiözese eine Gleichstellungsanalyse erstellt worden.

von Andrea Bauer

mehr